"Ich habe alles in mir, wodurch ich wirken kann."  Hildegard von Bingen (1098-1179), Mystikerin, Äbtissin und Wissenschaftlerin, kath. Heilige

7 Erfolgsfaktoren im Prozess

Beim Coaching sind sieben Wirkfaktoren entscheidend:

  1. Wertschätzung und emotionale Unterstützung des Klienten*in durch den Coach
  2. Affektaktivierung und -kalibrierung: Der Coach kann den Klienten*in gezielt anregen, sich positive oder negative Gefühle zu vergegenwärtigen, die er in für ihn wichtigen Situationen erlebt hat.
  3. Ergebnisorientierte Situationsanalyse: Der Klient*in wird angeregt, schwierige Situationen zu schildern und zu analysieren. Dabei stehen Ansätze für positive Veränderung im Zentrum.
  4. Ergebnisorientierte Selbstreflexion: Der Klient*in wird angeleitet, sich seine Werte, Bedürfnisse, Stärken und Schwächen sowie sein ideales Selbstkonzept bewusst zu machen und dabei neuen Einsichten und Pläne zu entwickeln.
  5. Zielklärung: Eine der wichtigsten Aufgaben im Prozess überhaupt.
  6. Ressourcenaktivierung: Klienten*innen können ihre Ziele am besten erreichen, wenn der Coach ihre Ressourcen aktiviert hat.
  7. Umsetzungsunterstützung: Dem Klienten*in werden konkrete Massnahmen und Methoden an die Hand gegeben, sein Problem in der Praxis zu bewältigen.

Quelle: Behrendt, P. & Greif, S.: Erfolgsfaktoren im Coachingprozess. Online verfügbar: link.springer.com

 

Contact

Kirsten Weiskat GmbH

Christoph Merian-Ring 11

CH-4153 Reinach

 

info@kirstenweiskat.com

kirsten.weiskat@cocreation.com

Mobile: +41 (0)76 553 89 70

Note: Please fill out the fields marked with an asterisk.