"A goal without a plan is just a wish."  Antoine de Saint-Exupéry 1900 -154, Schriftsteller und Pilot

 

3 Perspektiven

Wie können Sie sicherstellen, dass Sie bekommen, was Ihnen versprochen wird?

 

3 Ansatzpunkte für die Evaluation eines "guten" Coachings:

 

1. Der Coachingprozess

  • Handwerkliche Prozesssteuerung (state of the art) – Peer-Evaluation: Supervision und Intervision.
  • Klienten nehmen das Coaching als nützlichen Beitrag für ihren Handlungserfolg wahr (Ergebnis-Evaluation).
  • Transfer und Nachhaltigkeit ist für Klienten gesichert (Outcome Evaluation).

 

2. Der Dienstleistungsprozess

  • Dienstleistung Coaching von der Akquise bis zur Rechnungstellung/Verrechnung in guter Qualität  (Qualitätsmanagement).

 

3. Professionalität des Coachs

  • Ethische Regeln sind beachtet.
  • Standards der Ausbildung sind erfüllt.
  • Standards der professionellen Organisation (z.B. Berufsorganisation, kollegiale Selbstkontrolle etc.) sind erfüllt.

Quelle: Dr. Michael Loebbert, FHNW Hochschule für Soziale Arbeit, MAS Coaching

Contact

Kirsten Weiskat GmbH

Christoph Merian-Ring 11

CH-4153 Reinach

 

info@kirstenweiskat.com

kirsten.weiskat@cocreation.com

Mobile: +41 (0)76 553 89 70

Note: Please fill out the fields marked with an asterisk.