Coaching mit Pferden macht einen Unterschied zu anderen Coaching- oder Seminarformaten: Mein Pferd gibt Ihnen ein ungefiltertes, direktes Feedback auf Ihr eigenes Verhalten, wie andere Menschen es nie tun würden. In meiner Master Thesis habe ich die Effekte untersucht, die Sie in der Interaktion mit dem Pferd erleben. Wie wirkt pferdegestütztes Coaching? Lesen Sie mehr zu Theorie, Empirie und Praxis hier.
Teamfähig sollen Sie sein, eine gute Führungskraft, offen für Neues, aber auch Kritik vertragen, sich durchsetzen und natürlich souverän mit Veränderung umgehen? Die gute Nachricht: All diese Schlüsselkompetenzen und (fast) alle Anliegen lassen sich in der Interaktion mit Pferden wunderbar reflektieren!
Sie arbeiten unter Anleitung mit dem Pferd: Sie bekommen kleine Aufgaben, passend zu Ihrem Anliegen, welche Sie zusammen mit dem Pferd erfüllen, die "Übersetzungsarbeit" leiste ich als Ihr professioneller Coach. Wenn Sie sich zum Beispiel viel Zeit nehmen, Kilroy kennenzulernen, können wir davon ausgehen, dass Sie auch Ihre Mitarbeiter*innen genau kennenlernen wollen.
Alte Muster zu brechen ist schwer, zugegeben, und braucht viel Energie. Schneller geht´s, wenn Sie Ihre Komfortzone mal kurz verlassen: Es riecht anders als im Büro, die Aufgabenstellungen sind vollkommen neu, Sie werden beobachtet und die Sekretär*in ist auch nicht da, um zu helfen. Sie erleben, statt kognitiv zu verarbeiten und dies ist und bleibt eindrücklich. So erzielen Sie rasch und nachhaltig Erfolge.
Respekt vor Pferden? Gut so! Ich garantiere Ihnen fachkundige Instruktionen und sicheres Arbeiten. Alle Übungen finden vom Boden aus statt und Sie brauchen weder Vorkenntnisse noch Vorbereitung - nur einen Termin und passendes Wetter ;-)
Sind Sie bereit? Der erste Schritt heraus aus der Komfortzone ist noch ziemlich einfach 🤭.